Ihr seid ein StartUp, seid Feuer und Flamme für eure Idee und wollt noch mehr Flow in eure Zusammenarbeit bringen: lebendig und agil, sinnorientiert und nachhaltig erfolgreich?
Gut für euch, gut für’s Geschäft, gut für die Welt!
Unser StartupCamp ist eine einzigartige Kombination aus Outdoorerlebnis, Workation und Barcamp und bietet euch alles was ihr für die nächste Etappe eurer Entwicklung braucht: Know-How, Klarheit über die DNA eures Startups und einen fetten Push für euren Teamspirit! Ihr lernt euch nochmal anders und besser kennen, vertieft euer Vertrauen und gegenseitiges Commitment.
Kommt mit auf eure gemeinsame und persönliche Heldenreise und werdet echte Startup-Heroes!
Nach erstem Ankommen und Orientieren stürzt ihr euch tief in die Visionsarbeit. Was ruft euch? Und wohin wollt ihr genau?
Ihr tragt eure Perspektiven zusammen, entwickelt euren Purpose weiter und gestaltet eine gemeinsame kraftvolle Vision.
In der nächsten Etappe vertieft ihr die Klarheit darüber, was euch ausmacht und wie ihr arbeiten wollt. Wie wollt ihr eure Arbeitswelt gestalten? Was habt ihr schon, was braucht ihr noch? Was ist euch wichtig? Und wie setzt ihr es um? Eure ganz eigene Organisations-Landkarte entsteht.
Am vierten Tag findet unser Barcamp mit den Schwerpunkten New Work und Kollaboration statt.
Hier wollen wir euch die Speaker und die Themen deren Vorträge näher vorstellen:
Speaker: Phillip Baumann (Ecosia)
Speaker: Christian Frick (MK Büro)
Speakerin: Stephanie Kickert (Nachhaltigkeitsberatung)
Speaker: Annika von Karger und Joschi Kuphal (Tollwerk)
Speaker: Nico Eichholz und Marius Müller (Anders Gründen)
Speakerin: Anna Barth (Blu Pingu e.V.)
Als Location haben wir euch das wunderschöne Schloss Eysölden in Thalmässing ausgesucht.
Hier haben wir alles, was wir für ein richtiges Heldenabenteuer brauchen:
Adresse: Eysölden G7, 91177 Thalmässing
Euch stehen drei verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Auf dem Gelände stehen zwei WC-Bereiche zur Verfügung. Außerdem werden wir feste Outdoor-Duschen aufstellen.
Bis zum 30.04.2022 gelten unsere vergünstigten Early-Bird-Preise!
Alle Preise verstehen sich inklusive Unterkunft, Verpflegung, Unterstützung durch Coaches und Unterbringung für 4 Tage und 3 Nächte.
399,- € / pro Persion inkl. Zelt-/ Stellplatz auf den Campingbereichen
449,- € / pro Person inkl. Bett in einem Mehrbettzimmer
379,- € / pro Person ohne Schlafplatz auf dem Gelände. Pension in der Umgebung muss selbst gebucht werden.
Ihr könnt eure Teilnahme bis zum 01.05. Camps kostenfrei wieder stornieren. Danach fallen 50% Stornogebühren an.
Nach dem 27.06. können wir leider keine Rückerstattung mehr leisten.
Sollte das Camp aufgrund von Maßnahmen rund um Corona nicht stattfinden können, werden wir einen Alternativtermin anbieten. Solltet dieser auch ausfallen bekommt ihr eure Teilnahmegebühr auf Wunsch komplett zurück.
Über dieses Formular könnt ihr euch zu unserem Startup Camp anmelden. Wir schicken euch anschließend ein Infopaket inkl. Rechnung. Erst mit Eingang der Rechnung bei euch, handelt es sich um eine verbindliche Anmeldung.
Anmeldeschluss ist der 27.6.2022.
Idealerweise tut es schon “weh”. Das heißt, ihr merkt schon, dass ihr in einer Phase seid, in der ihr euch neu oder anders aufstellen müsst. Ihr seid vielleicht schnell gewachsen und habt Herausforderungen in eurer Arbeitsorganisation oder es gibt Spannungen, die ihr im Normalbetrieb nicht beheben könnt. Oder aber ihr merkt Eure Vision ist auf dem Weg verblasst und braucht eine Auffrischung.
Vier schöne, abwechslungsreiche Tage für euch selbst, euer Team und eure Organisation:
Auftanken, Vernetzen, Lernen, Spielen, Chillen, Feiern an einem tollen Ort mit guten Leuten.
Alle, die möchten. Im besten Falle sind die Gründer*innen und Menschen aus dem Team dabei. Idealerweise seid ihr vollständig mit 3 bis 8 Personen vertreten.
Dann kommt ihr zu zweit. Die Übungen werden wir entsprechend anpassen.
Im besten Fall! Im Sinne von: die Stolpersteine, die wichtig sind zeigen sich und ihr habt als Team und als Person genug Material zum Weiterarbeiten. Wir werden euch zu keiner Zeit überfordern oder zu irgendetwas drängen. Ihr seid immer frei in dem was ihr ausprobieren wollt.
Am Nachmittag stehen euch außerdem Coaches zur Verfügung, die euch dabei unterstützen, die Themen gut zu bearbeiten, so dass ihr gestärkt aus diesem Tag hervorgeht.
Ihr bekommt eine Schatzkiste mit euren Ergebnissen in analoger Form. Gerne könnt ihr selbst auch Fotos für eure eigene Dokumentation machen. Von uns wird es eine digitale Gesamtdokumentation für alle im Nachgang geben.
Wir wollen raus! Und wir kriegen viel mit von der Sehnsucht nach dem echten Leben neben dem virtuellen Arbeiten. Wir wollen euch Begegnungen in Echt ermöglichen, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass wir so besser Kontakt herstellen können. Durch die Aktionen draußen in der Natur haben wir einerseits einen tollen Erfahrungsraum mehr und gleichzeitig einen hohen Erholungswert für euch.
Unser Konzept orientiert sich an den aktuellen Bestimmungen der Landesregierung. Darüber hinaus stellen wir euch täglich Tests zur Verfügung nach dem Motto: “Better safe than sorry”! Und wir werden viel draußen sein.
Ihr braucht Klamotten für vier Tage und verschiedene Wetterlagen, trocken und nass (Regenzeug), heiß und kühl, feste und sommerliche Schuhe.
Natürlich Dinge des täglichen Bedarfs (Waschzeug, Kosmetik etc.) und falls ihr zeltet Schlafsack, Isomatte etc. Für kühle Abende wäre eine Decke gut oder auch ein Kissen und vielleicht wollt ihr eine eigene Thermoskanne/Trinkflasche dabeihaben.
Wichtig sind noch eure Arbeitssachen, wie Laptop, Schreibsachen oder Unterlagen, die ihr vor Ort braucht, um zu arbeiten.
Vor Ort bekommt ihr Verpflegung und habt einen festen Platz für Eure Sachen auf dem Gelände.
Per Überweisung spätenstens 6 Wochen vor Beginn. Alle Daten findet ihr auf der Rechnung.
Ihr könnt eure Teilnahme bis 6 Wochen vor dem Start unseres Camps kostenfrei wieder stornieren. Danach fallen 50% Stornogebühren an. Bei einer Absage ab 2 Wochen vorher, können wir leider nichts mehr zurückerstatten.
Sollte das Camp aufgrund von Maßnahmen rund um Corona nicht stattfinden können, werden wir einen Alternativtermin anbieten. Solltet dieser auch ausfallen bekommt ihr eure Teilnahmegebühr auf Wunsch komplett zurück.
Bei Fragen, Anregungen und Wünschen stehen wir euch jederzeit zur Verfügung.
Vitale Arbeitskultur GbR
Festnetz: 0911 / 3 66 58 52
E-Mail: hallo@startup-hero.es
Organisiert und gehostet von Vitale Arbeitskultur GbR